Ferienpark Greetland
Presse Ferienpark Greetland
Quelle: Ostfriesen-Zeitung 20.03.2009
Greetsiel
Investor plant Ferienpark bei Greetsiel
Von Alfred Meiborg
20. März 2009
In Häuser, Hotels und Schwimmbad sollen rund 80 Millionen Euro investiert werden. Die Anlage soll exakt auf dem Gelände entstehen, das vor einigen Jahren ein anderer Unternehmer bebauen wollte. Der musste aber 2005 Insolvenz anmelden.
Krummhörn - Nach dem Abgesang auf den Ferienpark zwischen Eilsum und Greetsiel vor vier Jahren gibt es einen neuen Investor, der für eine solche Anlage auf dem Gelände rund 80 Millionen Euro investieren will. Das Vorhaben ist in einer nichtöffentlichen Sitzung dem Krummhörner Rat vorgestellt worden.
Nach OZ-Informationen sollen auf dem zehn Hektar großen Gelände zwischen Eilsum und Greetsiel knapp 200 Ferienhäuser, ein Hotel, Wellnessanlagen und ein centerparkähnliches, öffentliches Schwimmbad gebaut und vermarktet werden. Vorgesehen sind unter anderem künstliche Wasserflächen, an denen die Ferienhäuser stehen sollen. Die Rede ist von 50 bis 80 neuen Arbeitsplätzen im Ferienpark.
Pläne für einen Ferienpark vor den Toren Greetsiels gibt es bereits seit 1997. Es gab mehrere Interessenten, die auf dem Gelände groß bauen wollten. Das letzte Projekt platzte im Jahr 2005. Ein Unternehmer aus Stade meldete kurz vor dem Baubeginn Insolvenz an.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie am Freitag, 20. März, in der Ostfriesen-Zeitung.
Presseübersicht Ferienpark Greetland
Römer-Park Resort Aldenhoven

Schweine statt Touristen nördlich des Sees
Zu Ende ist damit auch eine "unendliche Geschichte", die des Multithemenparks bei Langweiler.