Carolus Therme Aachen
Presse Carolus Thermen Aachen
Quelle: Aachener Nachrichten
an-online: Nachrichten aus Aachen
08.11.2000
Fieberhafter Endspurt in der Therme an der Passstraße
Therme: Heißes Wasser plätschert
Aachen (an-o/wos). Fieberhafter Endspurt in der Therme an der Passstraße: Anfang Januar sollen die ersten Gäste im warmen Nass Beine und Seele baumeln lassen können. Allerdings wird mit einer Bausumme von knapp 70 Millionen Mark gerechnet.
Seit Montag sprudelt das Wasser der Rosenquelle (47 Grad Celsius) aus dem Horten-Untergrund in den neuen Therme-Gefilden an der Passstraße, in zwei Monaten soll es richtig losgehen. Nach der Pleite des Planungsbüros war der ursprüngliche Öffnungstermin im September 2000 nicht mehr zu halten - das Projekt wurde vom Aachener Architekten Peter Pütz in Zusammenarbeit mit anderen Büros weiter geführt und soll nun im Januar 2001 fertig sein.
Kurdirektor Werner Schlösser freut sich über die herbstliche Betriebsamkeit auf der Baustelle: "Man kann das Thermalwasser riechen. Täglich arbeiten 60 bis 80 Handwerker 10 bis 12 Stunden auf der Baustelle. An allen Ecken und Enden wird gewerkelt."
Licht bleibt nachts an
Wermutstropfen: Die geplante Bausumme von rund 60 Millionen Mark werde um zirka 15 Prozent (Schlösser: "Auch wegen der damaligen Architekten-Pleite") überschritten. Der letzte Monat vor der "sanften Öffnung" Anfang Januar gehört den Probeläufen der komplizierten technischen Systeme in der hypermodernen Aachener Therme. Schlösser: "Die Gäste können erst kommen, wenn alles technisch und hygienisch einwandfrei läuft".
Dafür brauche man einen ganzen Monat. Information für die Anwohner: Nachts wird auf der Baustelle das Licht angelassen, damit auch ja nichts passiert.
Presseübersicht Carolus-Therme Aachen